Aikido
ist die "Kunst des Sammelns und Vereinens von Kräften". Diese waffenlose Kampfkunst wird heute vorwiegend als eine Kunst der Selbstverteidigung gelehrt, die auf einer besonderen Strategie beruht. Sie ermöglicht dem Meister die Abwehr beliebiger bewaffneter oder unbewaffneter Angriffe mittels Wurf- oder Festhaltetechniken bis zur totalen Kontrolle über den Gegner.
Ursprünglich war die sogenannte "Kunst des AIKI" (AIKI NO JUTSU) die geistige und strategische Grundlage für die TAKEDA-Kampfkünste. Später erst entwickelte man daraus die spezielle waffenlose Kampfkunst, die "AIKIJUTSU" genannt wurde und jetzt auch "AIKIDO" heißt.
Heute gibt es innerhalb und außerhalb Japans viele AIKIDO-Schulen und AIKIDO-Organisationen. TAKEDA-RYU AIKIDO ist jedoch Ursprung und Quelle aller heute existierenden AIKIDO- und AIKIJUTSU-Stile.