Disziplinen
In der TAKEDA-Schule wird BUDO noch in ursprünglicher und sehr realitätsbezogener Form gelehrt und betrieben, wodurch eine hohe Effizienz erzielt wird. Da sich die Schule gemäß der Samuraitradition nicht nur auf eine Kampfdisziplin beschränkt, ist das Trainingsangebot vielfältig und bietet eine universelle Schulung mit und ohne Waffen.
Einst waren die zentralen Disziplinen KYUBAJUTSU, das Bogenschießen zu Pferd, TACHIUCHI NO JUTSU, die alte Schwertkunst, und AIKI NO JUTSU, die ursprünglich geistig strategische Lehre und Grundlage aller TAKEDA-Kampfkünste.
Heute werden in der TAKEDA-Schule mit Ausnahme des KYUBAJUTSU alle Disziplinen der Schule gelehrt.
Da alle Kampfdisziplinen der TAKEDA-RYU auf der gleichen geistigen Grundlage beruhen und weitgehend derselben Strategie folgen, gibt es große Gemeinsamkeiten in den Techniken und besonders in der allgemeinen Körperarbeit, wodurch das ganzheitliche Studium des BUDO begünstigt wird.